Miscanthus
Gemäß Untersuchungen von SPSC zeichnet sich Biokohle aus Miscanthus durch eine besondere Struktur aus. Bei der Karbonisierung dieses Grases in den Anlagen von SPSC entsteht ein Material mit einer stark entwickelten inneren Oberfläche — über 200 m²/g. Diese Porosität sorgt für eine hohe Sorptionsfähigkeit. Daher findet Biokohle aus Miscanthus häufig Interesse als Produkt für Filtration, Bodenverbesserung und Kohlenstoffbindung.
Der Rohstoff Miscanthus liefert eine stabile und gleichmäßige Biokohle mit geringem Asche- und Fremdstoffgehalt. Diese Pflanze wächst schnell nach und ist erneuerbar, was eine gleichbleibende Produktqualität bei jedem Verarbeitungszyklus sicherstellt und sie für industrielle und ökologische Anwendungen geeignet macht.